Historisches Wohnflair in begehrter Lage
Unser neues Objekt befindet sich in der Karl-Liebknecht-Straße 90 in der Leipziger Südvorstadt. Dabei handelt es sich um ein elegantes Wohnhaus mit fünf Etagen, das 1898 fertiggestellt wurde und dessen Architektur sich harmonisch in das von vielen Gründerzeitbauten geprägte Straßenbild einfügt.
Der markante gelbe Klinkerbau umfasst 10 Wohneinheiten, von denen acht über einen nach Süden oder Westen ausgerichteten Balkon verfügen. Sie wurden 1997 durch eine Sanierung auf einen modernen Stand gebracht. Die familienfreundlichen, praktisch geschnittenen Wohnungen atmen auch heute noch den Glanz der Leipziger Gründerzeit. Stuck, Parkett und zeitgenössische Türen gehören ebenso zur Ausstattung wie zeitgemäßer Wohnkomfort. Mit Größen zwischen ca. 73 m2 und ca. 108 m2 sprechen sie gleichermaßen Singles, Paare und Familien an, die in dieser begehrten Wohnlage ein Zuhause suchen.
Die Leipziger Südvorstadt
Die Leipziger Südvorstadt ist eine der gefragtesten Wohnlagen von Leipzig. Sie schließt sich südlich an die City und das Zentrum-Süd an und wird von den sich kreuzenden Verkehrsachsen Kurt-Eisner-Straße und Karl-Liebknecht-Straße durchschnitten. Der von den Leipzigern liebevoll „Karli“ genannte Straßenzug bildet die Seele des gefragten Wohnviertels. Auf der stadtbekannten Ausgeh- und Flaniermeile sind Cafés, Restaurants, Boutiquen und Ladengeschäfte aufgereiht. Freisitze locken Passanten. Die Atmosphäre ist quirlig-dynamisch und trendorientiert. Wer hier wohnt, lebt ganz dicht am Puls der Messestadt, am „Schaufenster von Leipzig“.
In die Innenstadt ist es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß nur ein Katzensprung. Im Westen grenzt die Südvorstadt unmittelbar an den Clara-Zetkin-Park und den Leipziger Auwald. Ein ausgedehnter Familienspaziergang, oder die Joggingrunde zum Fockeberg und zur Rennbahn Scheibenholz sind jederzeit möglich. Die ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur bietet zudem einen leichten Zugang in die benachbarten Leipziger Stadtteile, ins Umland und zum großen Naherholungsgebiet Neuseenland.
So viel urbane Vitalität mit der grünen Stadtoase vor der Haustür macht die Südvorstadt nicht nur zur bevorzugten Wohngegend, sondern auch für Start-ups, Kreative und andere Trendsetter interessant. Shopping-Touren, in einem der angesagten Szenelokale und Clubs feiern und gut bürgerlich Wohnen liegen links und rechts der Karl-Liebknecht Straße eng beisammen.
In den zum Teil prächtigen Gründerzeitbauten und historischen Wohngebäuden wie dem in diesem Exposé vorgestellten Objekt wohnt die gut bürgerliche Arriviertheit Wand an Wand mit urbanem Lifesstyle, jungen Familien und Menschen, die es schätzen, an einem der Hotspots von Leipzig zu leben. Das pulsierende Umfeld steht für Wertigkeit, neue Ideen, Lebensgenuss und Perspektive – mithin für eine besonders hohe Wohnqualität und einzigartige Stadtteilkultur.
Weitere Details folgen.
